Welche Länge bei der Meta Description ist optimal?
Google zeigt auf Desktop-Geräten etwa 155-160 Zeichen an. Auf Smartphones beträgt die Grenze 120-130 Zeichen. Alles darüber hinaus schneidet Google ab und ersetzt es durch „…“.
Google misst die Breite in Pixeln, nicht in Zeichen. Die maximale Breite liegt bei etwa 920 Pixeln auf Desktop und 680 Pixeln auf Mobilgeräten. Ein „W“ braucht mehr Platz als ein „i“. Die Zeichenzahl dient als Orientierung, die tatsächliche Darstellung hängt von der Pixelbreite ab.
Konkrete Empfehlungen:
Halten Sie Ihre Description zwischen 120-160 Zeichen. Platzieren Sie die Kernaussage in den ersten 120 Zeichen. So bleibt sie auch mobil vollständig sichtbar.
Beispiel: „Cloaking verbannt Ihre Website aus Google. Erfahren Sie, wie Sie Hacks erkennen, Strafen vermeiden und im Ernstfall richtig reagieren.“ (134 Zeichen)
Mobile Nutzer sehen die ersten 120 Zeichen. Desktop-Nutzer erhalten zusätzlich die Preisinformation.
Zeichenzähler nutzen
Yoast SEO und Rank Math zeigen Ihnen farblich, ob Sie im optimalen Bereich liegen. Online-Tools wie der Sistrix SERP Snippet Generator simulieren die Google-Darstellung mit exakter Zeichenzahl.
Kopieren Sie Ihre Description nie ungeprüft aus Word oder Google Docs. Diese Programme zählen anders als Google.
















