Analyse und
Reporting
Strategie-Review
und Planung
Technische
Optimierung
Content-Erstellung
und -Optimierung
Linkbuilding
Überwachung
und Anpassung
Specific (spezifisch): Die Ziele sollten möglichst konkret formuliert sein.
Beispiel: Durch Optimierung der Meta-Daten wollen wir unsere Click-Through-Rate um 30 % erhöhen.
Measurable (messbar): Die Ziele müssen messbar sein.
Beispiel: Wir wollen durch eine neue Content-Strategie sichtbarer in den Google-Suchergebnissen werden. Diese Sichtbarkeit lässt sich beispielsweise über den Sichtbarkeitsindex von Sistrix nachvollziehen.
Attainable (erreichbar): Ziele müssen auch realistisch gesetzt werden.
Beispiel: Ein kleiner Online-Shop wird für generische Keywords im Kampf um Rankings gegen Riesen wie Amazon & Co. keine Chancen haben. Deshalb entschließt sich der Online-Shop, Ranking-Ziele für Nischen-Keywords mit geringerem Wettbewerb zu setzen.
Relevant: Die Ziele müssen einen Unterschied machen.
Beispiel: Die Zielsetzung, die Ladezeiten von 88 auf 95/100 zu optimieren, wird kaum einen Unterschied machen. Die Zielsetzung, hochwertige Backlinks aufzubauen, die von Seiten mit hohem Trust kommen, kann wiederum einen relevanten Unterschied im Konkurrenzkampf um Rankings und Traffic machen.
Time-bound (zeitlich terminiert): Die Ziele müssen einen klaren Zeithorizont haben.
Beispiel: Traffic-Steigerung um 15 % nach Maßnahmenumsetzung in einem Zeitraum von 6 Monaten.
Wurden die SEO-Ziele entsprechend der SMART-Methode gesetzt, dann lässt sich deren Erreichung über KPIs (Key-Performance-Indicators) messen:
Organischer Traffic: Anzahl der Besucher, die über unbezahlte Suchmaschinenergebnisse auf eine Website gelangt sind.
Keyword-Rankings: Positionen von Webseiten in den Suchergebnissen für bestimmte Keywords.
Sichtbarkeitsindex: SEO-Tools wie Sistrix stellen hier eine KPI zur Verfügung, die sowohl die Anzahl der Keywords, für die eine Website rankt, berücksichtigt, als auch die jeweiligen Rankings.
Klickrate (CTR): Berechnet sich aus organischen Klicks / Anzahl Impressionen (sichtbare Ausspielungen von Seiten in den Suchergebnissen). Diese KPI gibt einen Hinweis darauf, ob die Darstellung unserer Seiten in den Suchergebnissen attraktiv genug für die User ist.
Backlinks: Links auf externen Websites, die Google gewissermaßen als Empfehlung sieht, wenn sie von Seiten mit hohem Trust kommen.
Absprungrate: Anteil an Nutzern, die eine Website betreten und diese verlassen, ohne eine Aktion durchgeführt zu haben.
Verweildauer: Zeitspanne, die ein Nutzer auf einer Webseite verbringt, bevor er sie wieder verlässt.
Seiten pro Sitzung: Anzahl der besuchten Seiten pro Sitzung.
Ladezeiten & Core Web Vitals: Wie schnell lädt eine Seite? Die Core Web Vitals sind ein Teilaspekt der Ladezeiten und besonders wichtig für die User Experience.
Meine monatliche SEO Betreuung umfasst gezielte Maßnahmen, um Ihre Webseite in den Suchergebnissen nach vorne zu bringen und die Online-Sichtbarkeit zu maximieren. Je nach aktuellem Stand, Branche und Zielgruppe passe ich den Fokus individuell an. Ressourcen werden gezielt dort eingesetzt, wo sie den größten Nutzen für Ihren Erfolg bringen.
Der Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks ist entscheidend für die Autorität und Sichtbarkeit Ihrer Webseite.
Ich übernehme:
Damit lässt sich nicht nur das Google Ranking verbessern, sondern zudem erhöht sich auch der Referral-Traffic, sprich die Besucher, die von anderen Websites, die auf Sie verlinken, direkt zu Ihnen kommen.
Für Unternehmen mit einem lokalen Fokus optimiere ich Ihre Webseite für lokale Suchanfragen. Dazu gehören:
Kontinuierliche Überwachung ist entscheidend, um den Erfolg der SEO-Maßnahmen zu messen und anzupassen. Ich erstelle regelmäßige Reports, die Ihnen detaillierte Einblicke in die Performance Ihrer Webseite geben. Diese Reports umfassen Metriken wie:
Ich analysiere die SEO-Strategien Ihrer Mitbewerber, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Informationen nutze ich, um Ihre Strategie zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie im Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind. Dazu gehört:
Eine positive Benutzererfahrung ist entscheidend für die SEO. Ich verbessere die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite, um sicherzustellen, dass Besucher leicht navigieren können und die gewünschten Informationen schnell finden. Dazu gehören:
Da immer mehr Nutzer über mobile Geräte auf Webseiten zugreifen, ist die Optimierung für mobile Endgeräte unerlässlich. Ich stelle sicher, dass Ihre Webseite auf Smartphones und Tablets optimal dargestellt wird und alle mobilen SEO-Best Practices erfüllt.
Mit der zunehmenden Nutzung von Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant wird die Optimierung für Sprachsuchen immer wichtiger. Ich achte bei Ihrer SEO-Strategie darauf, auch bei sprachgesteuerten Suchanfragen gut abzuschneiden.
Durch die Implementierung von Schema Markup und strukturierten Daten auf Ihrer Webseite helfe ich Suchmaschinen, den Inhalt besser zu verstehen und anzuzeigen. Dies kann die Darstellung Ihrer Seite in den Suchergebnissen verbessern und die Klickrate erhöhen.
Bilder spielen eine wichtige Rolle in der SEO. Ich optimiere Ihre Bilder durch:
Ich entwickle und implementiere eine umfassende Content-Marketing-Strategie, die darauf abzielt, hochwertigen und relevanten Content zu erstellen, der Ihre Zielgruppe anspricht und Ihre Marke stärkt.
Auch wenn Social Signals nicht direkt das Ranking beeinflussen, kann eine starke Präsenz in sozialen Medien den Traffic und die Sichtbarkeit Ihrer Webseite erhöhen. Ich unterstütze Sie bei der Integration Ihrer SEO- und Social-Media-Strategien, um maximale Reichweite zu erzielen.
Planung & Zielsetzung: Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das alle SEO-relevanten Kriterien berücksichtigt – und zwar OnPage und Offpage. Dabei behalten wir immer die Zeitvorgaben im Blick, damit der pünktliche Neustart Ihrer Website ein voller Erfolg wird.
Website-Struktur & Weiterleitungen: Bei einem Relaunch verändert sich oftmals die Struktur der Website. Alte URLs müssen weitergeleitet werden, damit neue Seiten vom bisherigen Traffic und Trust profitieren können. Für eine erfolgreiche Umsetzung arbeiten wir mit einem umfangreichen Weiterleitungsplan.
Technische SEO-Basics: Ladezeiten, Crawler-Steuerung über robots.txt, Sitemaps, strukturierte Daten und weitere technische Faktoren müssen im Vorfeld bedacht und später entsprechend umgesetzt werden.
Content, Design & UX: Neue Seiten brauchen guten Content mit Mehrwert, das Design und die Navigation müssen nutzerfreundlich sein. Passt beides, dann wird aus dem Relaunch eine Website, welche die User begeistert.
Crawling & Indexierung: Relevante Seiten müssen technisch für die Suchmaschinen-Bots zugänglich sein. Veränderungen im Crawling-Verhalten auf der neuen Website müssen genau erfasst und getrackt werden, z.B. über die Google Search Console oder eine Logfile-Analyse.
Tracking, Monitoring & Tests: Nach dem Live-Gang werden die relevanten KPIs getrackt, um die Performance-Entwicklung der neuen Website genau zu erfassen. So lassen sich korrigierende Maßnahmen schnell und effektiv umsetzen.
Tracking,
Monitoring
& Tests
Crawling &
Indexierung
Planung &
Zielsetzung
Website
Relaunch
Content,
Design & UX
Website-Struktur &
Weiterleitungen
Technische
SEO-Basics
Die Kosten für die SEO Betreuung Ihrer Website variieren je nach den individuellen Anforderungen und Zielen Ihres Unternehmens. Meine Preise beginnen bei einem monatlichen Betrag von 1.000 Euro. Dieser Preis umfasst eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihre Webseite in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und Ihre Online-Sichtbarkeit zu steigern.
Umfang der Webseite: Die Größe und Komplexität Ihrer Website spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Kosten. Größere Websites mit mehr Seiten und komplexeren Strukturen erfordern in der Regel mehr Aufwand und Ressourcen für die Optimierung.
Wettbewerbssituation: Der Wettbewerb in Ihrer Branche beeinflusst ebenfalls die Kosten. In stark umkämpften Branchen sind oft intensivere SEO-Maßnahmen erforderlich, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist uns auch zu erwähnen, dass wir auf SEO Manipulation verzichten und unser Ziel klar im langfristigen Erfolg unserer Kunden liegt.
Ziele und Prioritäten: Die spezifischen Ziele, die Sie mit Ihrer SEO-Betreuung erreichen möchten, haben einen direkten Einfluss auf den Umfang und die Intensität der erforderlichen Maßnahmen. Ob Sie beispielsweise primär auf die Steigerung des organischen Traffics, die Verbesserung der Konversionsraten oder die Stärkung der Markenbekanntheit abzielen: Ich als SEO Berater finde die kostengünstigste und effizienteste Lösung für Sie.
Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, empfehle ich eine Laufzeit von mindestens 6 bis 9 Monaten. SEO ist ein kontinuierlicher Prozess, der Zeit braucht, um seine volle Wirkung zu entfalten. In den ersten Monaten konzentriere ich mich auf die grundlegende Analyse Ihrer Website, die Identifikation von Optimierungspotenzialen und die Erstellung eines maßgeschneiderten SEO-Plans. Während dieser Phase werden erste Optimierungen vorgenommen, um schnelle Erfolge zu erzielen.
Absolute
Transparenz
Ständiger
Austausch
Hohe
Termintreue
Sichtbare und
nachvollziehbare
Ergebnisse
Maßgeschneiderte
Strategie
Faire
Preise
Großes Netzwerk
an Freelancern
SEO Betreuung umfasst sämtliche Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Sie Ihr Google Ranking verbessern, die Conversion Rate erhöhen und die Umsätze steigern. Sie umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter die On-Page-Optimierung, technische Verbesserungen, Content-Erstellung, Linkbuilding, Keyword-Optimierung und vieles mehr. Das Hauptziel ist es, die Webseite langfristig in den Suchmaschinenrankings zu steigern und qualifizierten Traffic zu generieren.
Die Kosten für eine SEO-Betreuung variieren je nach Umfang der Webseite, der Wettbewerbssituation, den Zielen des Unternehmens und anderen Faktoren. Bei Contentbär beginnen die Preise für eine umfassende SEO-Betreuung bei 1.000 Euro pro Monat. Eine genaue Preiskalkulation erfolgt individuell, basierend auf den spezifischen Anforderungen und Zielen des Kunden.
Bei Contentbär lege ich in Abstimmung mit Ihnen fest, welche Abläufe und SEO-Optimierungen von mir durchgeführt werden sollen und wo Sie lieber selbst Hand anlegen möchten.
Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung braucht Betreuung, lohnt sich aber für Unternehmen jeder Größe und Branche, die ihre Online-Sichtbarkeit verbessern möchten. Besonders Unternehmen, die einen Großteil ihres Umsatzes über das Internet generieren oder lokal präsent sein möchten, profitieren von einer effektiven SEO-Betreuung.
Nein, bei Contentbär sind notwendige Anpassungen der Strategie im Rahmen unserer SEO-Betreuung inbegriffen. Ich passe meine Strategie kontinuierlich an die sich ändernden Anforderungen und Entwicklungen an, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Ja, bei Contentbär biete ich verschiedene SEO Betreuungs-Pakete an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Budgets unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Pakete können verschiedene Leistungen wie On-Page-Optimierung, Content-Erstellung, Linkbuilding, technische Verbesserungen und monatliche Berichterstattung umfassen. Ich passe meine Pakete individuell an die spezifischen Anforderungen jedes Kunden an, um sicherzustellen, dass sie die bestmögliche Betreuung erhalten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere SEO Betreuungs-Pakete zu erfahren und das Paket zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
Ja, eine monatliche SEO Betreuung ist in der Regel sinnvoller als einmaliges SEO, da Suchmaschinenalgorithmen ständig aktualisiert werden und die Konkurrenz in den Suchergebnissen stetig zunimmt. Durch kontinuierliche Betreuung können Sie sicherstellen, dass Ihre Webseite langfristig erfolgreich bleibt und Sie mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten können.
Die Sichtbarkeit der Ergebnisse kann je nach Wettbewerbssituation, Website-Zustand und angewandten SEO-Strategien variieren. In der Regel sind erste Verbesserungen nach einigen Wochen bis zu einigen Monaten sichtbar. Jedoch können signifikante Verbesserungen und Top-Rankings in der Regel mehrere Monate dauern.
Die Dauer einer laufenden SEO-Betreuung hängt von den Zielen des Unternehmens, der Wettbewerbssituation und anderen Faktoren ab. In der Regel wird eine SEO-Betreuung jedoch langfristig durchgeführt, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen und die Sichtbarkeit der Webseite langfristig zu steigern. Eine Mindestlaufzeit von 6 bis 9 Monaten wird empfohlen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ja, die SEO Betreuung von Contentbär eignet sich auch hervorragend für B2B-Unternehmen. Ich entwickele maßgeschneiderte SEO-Strategien, die darauf abzielen, die Zielgruppe von B2B-Unternehmen anzusprechen und qualifizierte Leads zu generieren.
Als Contentbär verstehe ich, dass Zeit von entscheidender Bedeutung ist, wenn es um SEO geht. Ich bin dafür bekannt, schnell zu handeln und Projekte so bald wie möglich zu starten. Der genaue Startzeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der aktuellen Auslastung, der Komplexität des Projekts und der Verfügbarkeit von Ressourcen. Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Beratung, und wir werden gemeinsam einen geeigneten Starttermin festlegen.