Optimierung der Seitenstruktur, Adaptierung von bestehendem Content, Aufbau eines SEO-Lexikons
Projekt: www.content-baer.de ->
innerhalb von sechs Monaten von 590 auf 7.415 Besucher pro Monat
Optimierung der Seitenstruktur, Meta-Daten und Backlinks
Kunde: www.jurawelt.com ->
innerhalb von 6 Monaten von 3.613 auf 53.217 Besucher pro Monat
Wie in praktisch jeder Branche tauchen leider auch in der Suchmaschinenoptimierung regelmäßig sogenannte schwarze Schafe auf. Natürlich lässt sich vorab immer nur schwer erahnen, wohin die Reise geht. Dennoch gibt es einige klare Indizien dafür, wodurch sich ein SEO Experte von einem unseriösen Dienstleister in diesem Segment unterscheidet und wie Sie diese bereits vorab aussortieren können.
Denn sind erst mal die falschen Leute am Werk, braucht es oft enorm viel Zeit (und finanziellen Aufwand), um die verursachten Probleme zu beheben. Im schlimmsten Fall ist Ihre Website dann von Google verbannt. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung kann ich Ihnen bestätigen, dass eine falsch optimierte und mit Black-Hat-Strategien zerstörte Website wesentlich länger braucht, bis diese wieder vernünftige Ergebnisse erzielt.
Suchmaschinenoptimerer ist weder ein klassischer Lehrberuf, noch lässt sich dieser Titel über eine gesonderte Ausbildung oder ein Studium gewinnen. Die wichtigsten Voraussetzungen, ein SEO Experte zu werden, sind Motivation und Lernbereitschaft. Denn kaum eine andere Branche durchlebt den Wandel der Zeit so schnell wie die Suchmaschinenoptimierung.
Das notwendige Know-how, um in der Branche durchzustarten, lässt sich durch viele Videos, Blogs, Online-Artikel und SEO Kurse aneignen. Dabei ist der bisherige berufliche Werdegang kein Primärfaktor für einen zukünftigen Experten der Suchmaschinenoptimierung. Eine fachliche Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Marketing, BWL oder Medien kann den Start aber zumindest erleichtern, da bereits ein gewisses Grundverständnis vorhanden ist.
Die beste Lernerfahrung ist und bleibt aber die Praxis. Für den Einstieg empfehlen sich klassische Freelancer-Portale wie Textbroker, content.de oder Fiverr, wo die ersten (meist sehr schlecht bezahlten) Freelancer-Jobs abgegriffen werden können. Diese Erfahrungen lassen sich später in den Lebenslauf integrieren und erhöhen die Chancen, bei einer SEO Agentur eine Jobchance zu bekommen oder optional als selbständiger Freelancer Erfolg zu haben.
Wichtig ist zu bedenken, dass es lange Zeit braucht, ein echter SEO Experte zu werden. Durch die ständigen Anpassungen am Google Algorithmus müssen selbst die besten Leute des Fachs regelmäßig fort- und weiterbilden, um am Ball zu bleiben und ihren „Expertenstatus“ nicht zu verlieren.
Heutzutage gibt es kaum noch eine Branche, in der ohne entsprechende SEO-Maßnahmen starke Rankings bei Google zu erzielen sind. Jahr für Jahr nimmt die Anzahl der Anfragen über die organische Suche sowie die Online-Bestellungen und Beauftragungen deutlich zu. Wenig verwunderlich daher, dass immer mehr Unternehmen ein Stück von diesem Kuchen abhaben möchten. Die Suche nach einem passenden SEO Experten findet – welch Überraschung – zu 99 % online statt.
War der persönliche Kontakt vor mehreren Jahren noch ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Auswahl des SEO Experten, hängt heutzutage alles von den tatsächlichen Skills eines Dienstleisters ab. Dabei bringt die Online-Suche nach einem Experten einen wesentlichen Vorteil.
Wer beispielsweise, so wie wir, bei unterschiedlichen Begriffen wie SEO Freelancer oder WordPress Programmierer weit vorne in den Rankings liegt, zeigt Ihnen damit bereits, dass er etwas von seinem Handwerk versteht.
Wenn Sie bei Google einmal den Begriff SEO Experte eingeben, erscheinen Ihnen zahlreiche Freelancer, die Ihre SEO Dienstleistungen anbieten. Warum sollte Ihre Entscheidung daher genau auf mich fallen?
Durch mein über die Jahre stetig gewachsenes Netzwerk an Kooperationspartnern und Dienstleistern ist es mir möglich, die Vorteile als SEO Experte mit jenen einer SEO Agentur zu vereinen. So unterstütze ich Sie beispielsweise nicht nur als WordPress Programmierer bei der Erstellung Ihrer Website, sondern stehe Ihnen mit sämtlichen alternativen marketingbedingten Dienstleistungen zur Seite.
Was sonst noch für mich als Ihr SEO Experte spricht:
Als Ihr SEO Experte mit Herz und Leidenschaft freue ich mich darauf, neue Ziele zu definieren und Ihre Website zum bestmöglichen Erfolg führen zu dürfen.
Ja, ich biete meine Dienstleistungen im gesamten DACH-Raum sowie im weiteren deutschsprachigen Ausland an.
Begonnen habe ich meine Laufbahn vor bald 20 Jahren im Bereich Webdesign und habe mich bereits nach relativ kurzer Zeit der Suchmaschinenoptimierung verschrieben.
Ja, wir halten uns strikt an die Google-Richtlinien und beschränken uns ausschließlich auf anerkannte White-Hat-Strategien. Durch den Verzicht auf SEO Manipulation stellen wir sicher, dass Ihre Rankings nachhaltig und dauerhaft steigen.
Ein wahrer SEO Experte zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: Erfahrung und Erfolgsbilanz, fundiertes Wissen über aktuelle SEO Trends und Best Practices, Analysefähigkeiten zur Auswertung von Daten und Metriken, Fähigkeit zur Entwicklung maßgeschneiderter Strategien für verschiedene Branchen und eine transparente Arbeitsweise ohne Versprechen unrealistischer Ergebnisse oder Verwendung von Black-Hat-Techniken. Referenzen, Kundenbewertungen und das Verständnis für die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens sind ebenfalls wichtige Kriterien.
Die Entscheidung zwischen einer SEO Agentur und einem Freelancer hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Eine Agentur bietet oft ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen und Experten, während ein Freelancer möglicherweise persönlicher und kosteneffizienter ist.
SEO trägt erheblich zur Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Ihrer Webseite bei, was wiederum den organischen Traffic und potenzielle Kunden beeinflusst. Unternehmen, die SEO ignorieren, laufen Gefahr, von Wettbewerbern überholt zu werden, die aktiv in ihre SEO Bemühungen investieren. Während andere Marketingstrategien wie bezahlte Werbung kurzfristige Ergebnisse liefern können, bietet SEO langfristige und nachhaltige Vorteile für Ihr Online-Geschäft. Daher ist es ratsam, SEO als wichtigen Bestandteil Ihrer Online-Marketingstrategie zu betrachten.
In der Suchmaschinenoptimierung gibt es unzählige Maßnahmen, die zum Erfolg führen können. Welche davon ich anwende, hängt einerseits vom Ist-Zustand Ihrer Website ab und andererseits vom Ziel, welches Sie verfolgen.
Diese Frage ist sowohl pauschal als auch im Einzelfall nicht konkret beantwortbar. Zu viele Faktoren wie die Stärke der Konkurrenz, die Branche, das Alter Ihrer Website, das Crawling und die Bewertung von Google etc. haben direkten Einfluss darauf. Grob können Sie damit rechnen, nach den ersten drei bis sechs Monaten erste kleinere Ergebnisse zu sehen. Für größere Verbesserungen ist eher ein Zeitraum zwischen neun und 12 Monaten realistisch, wobei es abhängig der jeweiligen Situation auch kürzer oder länger dauern kann.
Es ist möglich, Ihre Webseite selbst zu optimieren, insbesondere wenn Sie über grundlegende Kenntnisse im Bereich SEO verfügen. Es gibt viele nützliche Quellen wie Online-Seminare, Blogs und Leitfäden, die Ihnen dabei helfen können. Allerdings müssen Sie bedenken, dass die Informationsbeschaffung und der Aufbau von ausreichend Know-how sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch nimmt. Im Vergleich dazu kann Ihnen ein SEO Experte Zeit sparen, Fehler vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Webseite das volle Potenzial im Hinblick auf Sichtbarkeit und Ranking ausschöpft.
Die Kosten für einen SEO Profi variieren je nach Erfahrung, Qualifikationen und dem Umfang der beauftragten Arbeit. Einsteiger-Freelancer können möglicherweise niedrigere Stundensätze haben, während etablierte Agenturen mit einem Team von Experten höhere Preise verlangen können. Dennoch macht es Sinn, sich nicht immer automatisch für den günstigsten Anbieter zu entscheiden, denn nicht selten gilt das Motto: Wer billig kauft, kauft doppelt. Zudem kann der Return of Investment (ROI) bei einem erfahrenen SEO Experten um ein Vielfaches höher ausfallen, wodurch sich die etwas höheren Kosten schnell amortisieren.
Ein SEO Experte ist eine Person, die sich auf die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen konzentriert, um deren Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen zu verbessern. Dies umfasst technische Optimierungen, Inhaltsstrategien, Keyword-Recherche, On-Page- und Off-Page-Optimierung, Analyse von Daten und Metriken sowie die Entwicklung langfristiger SEO Strategien. Ein SEO Experte verfolgt aktuelle Trends und Best Practices in der Branche, um die Website-Rankings und den organischen Traffic zu steigern.