Meta Title und Meta-Tags: Der Unterschied
Der Meta Title gehört nicht zu den Meta-Tags, obwohl der Name das vermuten lässt. Meta-Tags wie die Meta-Description oder Meta-Keywords stehen im HTML-Code als-Elemente mit verschiedenen Attributen. Der Meta Title verwendet dagegen ein eigenes HTML-Element: <title>.
Bedeutung für SEO
Der Meta Title beeinflusst zwei entscheidende Faktoren: Ranking und Click-Through-Rate.
Die Click-Through-Rate hängt direkt vom Titel ab. Nutzer entscheiden in Sekundenbruchteilen, welches Suchergebnis sie anklicken. Ein prägnanter, relevanter Titel kann die CTR um 20 bis 30 Prozent steigern. Mehr Klicks führen zu mehr Website-Traffic, dieser sendet positive Nutzersignale an Google.
John Mueller von Google bestätigte 2020, dass der Meta Title weiterhin ein Rankingfaktor ist. Gleichzeitig betonte er: Die Auswirkung ist moderat. Content-Qualität und Nutzererfahrung wiegen schwerer. Ein perfekter Meta Title rettet keine schwache Seite, aber er kann bei gutem Content das Google Ranking verbessern.















