Backlinks kaufen in Zeiten von KI, ChatGPT & Perplexity – haben sie noch Zukunft?
Mit dem Aufstieg von KI-gestützten Such- und Antwortsystemen wie ChatGPT oder Perplexity hat sich die Art, wie Nutzer Informationen finden, stark verändert. Anstatt klassische Suchergebnisse durchzublättern, erhalten viele Nutzer direkt eine aufbereitete Antwort. Das wirft die Frage auf, welche Rolle Backlinks in dieser neuen Umgebung überhaupt noch spielen.
Die Antwort ist eindeutig: Backlinks sind nach wie vor unverzichtbar. Denn auch KI-Systeme greifen bei der Generierung von Antworten auf die zugrunde liegenden Suchmaschinen- und Ranking-Mechanismen zurück. Eine Website, die in Google als besonders relevant und autoritativ eingestuft wird, hat nicht nur bessere Chancen auf Top-Rankings, sondern wird auch häufiger von KI-Systemen als Quelle zitiert oder in Antwortvorschlägen berücksichtigt.

Gerade in Zeiten von KI gewinnt die Autorität einer Website an Bedeutung. Backlinks sind das stärkste Signal, um Autorität aufzubauen. Je mehr hochwertige Verlinkungen eine Seite erhält, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie als vertrauenswürdige Quelle wahrgenommen wird – sowohl von klassischen Suchmaschinen als auch von KI-gestützten Tools.
Das bedeutet: Wer in Zukunft sichtbar bleiben möchte, muss in ein starkes Backlinkprofil investieren. Hochwertige Backlinks sind nicht nur ein SEO-Faktor, sondern entscheiden zunehmend auch darüber, ob Inhalte in den Antworten von KI-Systemen auftauchen und so Reichweite und Sichtbarkeit sichern.