Specific:
Measurable:
Attainable
Relevant:
Time-bound:
Wurden die SEO-Ziele entsprechend der SMART-Methode gesetzt, dann lässt sich deren Erreichung über
Links auf externen Websites, die Google gewissermaßen als Empfehlung sieht, wenn sie von Seiten mit hohem Trust kommen.
Anteil an Nutzern, die eine Website betreten und diese verlassen, ohne eine Aktion durchgeführt zu haben.
Zeitspanne, die ein Nutzer auf einer Webseite verbringt, bevor er sie wieder verlässt.
Wie schnell lädt eine Seite? Die Core Web Vitals sind ein Teilaspekt der Ladezeiten und besonders wichtig für die User Experience.
Anzahl der besuchten Seiten pro Sitzung.
Berechnet sich aus organischen Klicks / Anzahl Impressionen (sichtbare Ausspielungen von Seiten in den Suchergebnissen). Diese KPI gibt einen Hinweis darauf, ob die Darstellung unserer Seiten in den Suchergebnissen attraktiv genug für die User ist.
SEO-Tools wie Sistrix stellen hier eine KPI zur Verfügung, die sowohl die Anzahl der Keywords, für die eine Website rankt, berücksichtigt, als auch die jeweiligen Rankings.
Positionen von Webseiten in den Suchergebnissen für bestimmte Keywords.
Anzahl der Besucher, die über unbezahlte Suchmaschinenergebnisse auf eine Website gelangt sind.
Bei einem Relaunch verändert sich oftmals die Struktur der Website. Alte URLs müssen weitergeleitet werden, damit neue Seiten vom bisherigen Traffic und Trust profitieren können. Für eine erfolgreiche Umsetzung arbeiten wir mit einem umfangreichen Weiterleitungsplan.
Neue Seiten brauchen guten Content mit Mehrwert, das Design und die Navigation müssen nutzerfreundlich sein. Passt beides, dann wird aus dem Relaunch eine Website, welche die User begeistert.
Relevante Seiten müssen technisch für die Suchmaschinen-Bots zugänglich sein. Veränderungen im Crawling-Verhalten auf der neuen Website müssen genau erfasst und getrackt werden, z.B. über die Google Search Console oder eine Logfile-Analyse.
Nach dem Live-Gang werden die relevanten KPIs getrackt, um die Performance-Entwicklung der neuen Website genau zu erfassen. So lassen sich korrigierende Maßnahmen schnell und effektiv umsetzen.
Ladezeiten, Crawler-Steuerung über robots.txt, Sitemaps, strukturierte Daten und weitere technische Faktoren müssen im Vorfeld bedacht und später entsprechend umgesetzt werden.
Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das alle SEO-relevanten Kriterien berücksichtigt – und zwar OnPage und Offpage. Dabei behalten wir immer die Zeitvorgaben im Blick, damit der pünktliche Neustart Ihrer Website ein voller Erfolg wird.