Google vollzieht mit den AI Overviews (AIO) die größte Veränderung der Suche seit Jahren. Diese KI-gestützten Übersichten ersetzen nicht nur die klassische Linkliste. Sie liefern direkt in den Suchergebnissen eine verdichtete Antwort aus mehreren Quellen.
Das hat spürbare Folgen für das Klickverhalten in Google. Nutzer lesen die komprimierte Übersicht und klicken deutlich seltener auf organische Ergebnisse oder Anzeigen. Für Unternehmen, die auf Sichtbarkeit in der Suche angewiesen sind, bedeutet das weniger Traffic über konventionelle Wege. Es ergeben sich aber auch neue Chancen über die Angabe als Quelle in den Google AI Übersichten.
Die neue Entwicklung zwingt Marketer und SEOs dazu, ihre Strategien anzupassen. Klassische Optimierungen reichen nicht mehr aus. Nur wer versteht, wie die KI-gestützten Übersichten SEO beeinflussen, kann auch künftig Reichweite aufbauen und Wettbewerbsvorteile sichern.
Alles zu AI Overviews (AIO) in Kürze
- Seit dem 26. März 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar
- Fast alle AI Overviews stammen aus den Top-10-Ergebnissen
- Auf mobilen Geräten erscheinen AI Overviews öfter
- Sie reduzieren organische und bezahlte Klicks deutlich
- Websites, die als Quelle genannt werden, steigern ihre Klickrate um bis zu 80 %
