Ist Dwell Time ein Rankingfaktor?
Google hat nie offiziell bestätigt, dass die Dwell Time ein direkter Rankingfaktor ist. Gary Illyes, Analyst im Google Search Team, sagte 2019 in einem Reddit AMA: „Dwell time, CTR, whatever Fishkin’s new theory is, those are generally made up crap.“ Die offizielle Position von Google bleibt also: Nutzerverhalten wie die Verweildauer fließt nicht direkt in die Rankings ein.
Im Mai 2024 wurde jedoch die interne API-Dokumentation von Google geleakt. Die Analyse zeigt, dass Google ein System namens „NavBoost“ nutzt, das Klickdaten und User-Engagement-Metriken erfasst. Das System misst unter anderem „lastLongestClicks“, also den letzten Klick, auf dem ein Nutzer besonders lange verweilt. Diese Metrik entspricht im Prinzip der Dwell Time, auch wenn Google diese Bezeichnung nicht verwendet.
Die geleakten Dokumente widersprechen damit den öffentlichen Aussagen von Google-Mitarbeitern. Google selbst kommentierte den Leak zurückhaltend und warnte davor, Schlussfolgerungen aus möglicherweise veralteten oder unvollständigen Informationen zu ziehen.
Die Faktenlage: Google nutzt Klickdaten und Verweildauer-ähnliche Metriken intern. Ob diese direkt in die Rankings einfließen oder nur zur Bewertung der Suchergebnisse dienen, bleibt unklar. Klar ist: User-Engagement spielt eine Rolle im Google-Algorithmus.





