Was ist ein Link?

25. Oktober 2025 von Philipp Nessmann

Aufbau eines Links

Ein Link – auch Hyperlink genannt – besteht aus mehreren Komponenten. Die wichtigsten sind die URL und der Linktext.

Beispiel: <a href=“https://content-baer.de/cache-leeren-chrome-firefox-edge-und-co/“ title=“Cache leeren“>Cache leeren</a> –> Leser sehen den Hyperlink dann so: Cache leeren

Das <a>-Tag markiert den Anfang des Links. Das href-Attribut enthält die Zieladresse, zu der der Link führt. In diesem Beispiel ist das https://content-baer.de/cache-leeren-chrome-firefox-edge-und-co/.

Der Ankertext steht zwischen dem öffnenden <a>-Tag und dem schließenden </a>-Tag. Er ist der sichtbare, klickbare Text. In diesem Beispiel lautet er „Cache leeren“. Nutzer sehen und klicken auf diesen Text, um zur Zielseite zu gelangen. Er ist meist farblich oder durch Unterstreichung vom restlichen Text abgesetzt. Das title-Attribut ist optional. Es zeigt beim Hover über den Link einen Tooltip mit zusätzlichen Informationen. Im Beispiel erscheint „Zur Beispielseite“ als Tooltip.

Sie können nicht nur Text verlinken. Bilder, Grafiken, Tabellen und Videos funktionieren ebenfalls als Link. Beim Klick auf diese Elemente gelangen Nutzer zur hinterlegten Zieladresse.

Contentoptimierung für SEO

Arten von Links

Mitarbeiter motiviert bei der Arbeit

Interne Links

Interne Links  sind wesentlicher Bestandteil für SEO Freelancer und verbinden Seiten innerhalb derselben Domain. Sie führen von einer Unterseite zu einer anderen und helfen Nutzern bei der Navigation. Suchmaschinen nutzen interne Links, um die Struktur einer Website zu verstehen und Linkjuice zu verteilen.

Eine durchdachte interne Verlinkung führt Nutzer zu themenverwandten Inhalten. Sie erhöht die Verweildauer auf der Website und reduziert die Absprungrate. Für Suchmaschinen signalisieren interne Links die Relevanz und Hierarchie einzelner Seiten.

Beispiel<a href=“/ueber-uns“ title=“Über uns“>Über uns</a>

Externe Links

Externe Links verweisen auf andere Domains. Sie führen Nutzer zu themenverwandten Inhalten auf fremden Websites. Externe Links können ausgehend oder eingehend sein.

Ausgehende externe Links zeigen Suchmaschinen thematische Zusammenhänge. Sie können die Glaubwürdigkeit Ihrer Inhalte stärken, wenn Sie auf vertrauenswürdige Quellen verlinken. Sie sollten externe Links sparsam einsetzen und nur auf relevante, hochwertige Websites verweisen.

Beispiel<a href=“https://de.wikipedia.org/wiki/Link“ target=“_blank“ rel=“nofollow noopener“ title=“Begriff Link auf Wikipedia erklärt“>Link</a>

Ausgehende und eingehende Links

Von Ihrer Website zu einer anderen führen ausgehende Links. Sie zeigen Suchmaschinen thematische Zusammenhänge und können die Glaubwürdigkeit Ihrer Inhalte stärken. Die Anzahl ausgehender Links sollte im Verhältnis zum Content stehen. Zu viele ausgehende Links können die Nutzererfahrung beeinträchtigen.

Backlinks von anderen Websites zu Ihrer Domain nennt man eingehende Links. Sie gelten als Empfehlung und beeinflussen das Ranking in Suchmaschinen. Die Qualität der verlinkenden Seite spielt dabei eine größere Rolle als die reine Anzahl. Ein Backlink von einer thematisch relevanten Website mit hoher Autorität hat mehr Gewicht als zehn Links von minderwertigen Quellen.

Deep Links

Auf spezifische Unterseiten statt auf die Startseite verweist der sogenannte Deep Link. Sie führen Nutzer direkt zu relevanten Inhalten.

Links und ihre technischen Funktionen

Links unterscheiden sich nicht nur durch ihr Ziel, sondern auch durch ihre technische Funktion. Verschiedene Attribute steuern, wie Suchmaschinen und Browser mit Links umgehen. Nachfolgend stellen wir die einzelnen Funktionsmöglichkeiten kurz vor.

Drei Mitarbeiter froh über die neuen Backlinks

Dofollow und Nofollow Links

Standard-Links ohne besondere Kennzeichnung sind Dofollow-Links. Suchmaschinen folgen ihnen und geben Linkjuice weiter. Sie beeinflussen das Ranking der verlinkten Seite. Jeder Link ohne spezifisches rel-Attribut ist automatisch ein Dofollow-Link.

Das Attribut rel=“nofollow“ kennzeichnet Links, denen Suchmaschinen nicht für Rankingzwecke folgen. Der Linkjuice wird nicht weitergegeben. Das bedeutet aber nicht, dass diese Links wertlos sind. Sie können Traffic generieren und die Sichtbarkeit erhöhen.

Für User-Generated Content, bezahlte Links oder Quellen, die Sie nicht explizit empfehlen möchten, nutzen Sie Nofollow-Links. Sie schützen vor negativen SEO-Auswirkungen durch Links zu minderwertigen oder problematischen Websites.

Sponsored und UGC Links

Google führte 2019 zwei zusätzliche rel-Attribute ein. Sie ermöglichen eine genauere Kategorisierung von Links.
Bezahlte Links und Werbung kennzeichnen Sie mit rel=“sponsored“. Es zeigt Suchmaschinen, dass eine kommerzielle Beziehung besteht:

Beispiel: <a href=“https://www.partner.de“ rel=“sponsored“>Werbepartner</a>

User-Generated Content wie Kommentare oder Forenbeiträge markieren Sie mit rel=“ugc“:

Beispiel: <a href=“https://www.nutzerlink.de“ rel=“ugc“>Nutzerlink</a>

Diese Attribute helfen Suchmaschinen, die Art des Links besser zu verstehen. Sie können mehrere rel-Attribute kombinieren:

Beispiel: <a href=“https://www.beispiel.de“ rel=“nofollow ugc“>Nutzer-Link ohne Follow</a>

Mitarbeiterinnen im Austausch über Geminii SEO Agentur Contenbär
Geschäftsmann mit Tablet in der Hand

Canonical Links

Duplicate Content lässt sich mit Canonical Links verhindern. Sie zeigen Suchmaschinen die bevorzugte Version einer Seite, wenn mehrere URLs denselben Inhalt zeigen.

Beispiel: <link rel=“canonical“ href=“https://www.beispiel.de/original-seite“>

Im Head-Bereich der HTML-Seite platzieren Sie Canonical Links. Sie sind keine anklickbaren Links, sondern Meta-Informationen für Suchmaschinen. Sie benötigen sie, wenn Sie denselben Content unter verschiedenen URLs anbieten, beispielsweise mit und ohne www oder mit unterschiedlichen Parametern in der URL.

Suchmaschinen behandeln die kanonische URL als Original und ignorieren die anderen Versionen beim Ranking. So vermeiden Sie, dass sich Ihre eigenen Seiten gegenseitig konkurrieren oder durch Duplicate Content eine Abstrafung riskieren.

Mailto-, Tel- und andere spezielle Links

Das Standard-E-Mail-Programm des Nutzers öffnen Sie mit Mailto-Links. Sie vereinfachen die Kontaktaufnahme:

Beispiel: <a href=“mailto:info@nessmann.com“ title=“E-Mail an uns senden“>E-Mail senden</a>

Auf mobilen Geräten starten Tel-Links einen Anruf. Nutzer müssen die Nummer nicht manuell eingeben:

Beispiel: <a href=“tel:+4917661348704″ title=“Contentbär Rufnummer“>+4917661348704″</a>

Diese Links verbessern die Nutzerfreundlichkeit, indem sie direkte Aktionen ermöglichen. Sie sind besonders auf mobilen Geräten nützlich, wo Nutzer sofort reagieren können.
Sie können auch andere Protokolle nutzen. Die Nachrichten-App öffnen Sie mit SMS-Links:

Sprungmarken und Anker-Links

Zu einer bestimmten Stelle auf derselben Seite führen Sprungmarken. Sie nutzen ein Hash-Symbol (#) gefolgt von einer ID. Sie verbessern die Navigation auf langen Seiten. Nutzer können direkt zu relevanten Abschnitten springen, ohne scrollen zu müssen.

Beispiel: <a href=“#fallstudien“ title=“Zum zweiten Abschnitt springen“>Zu den Contentbär  Fallstudien</a>

Sie können Sprungmarken auch mit vollständigen URLs kombinieren, um auf einen bestimmten Abschnitt einer anderen Seite zu verlinken:

Beispiel: <a href=“https://content-baer.de/seo-freelancer/#fallstudien title=“Zu den Contentbär Fallstudien“>Zu den Contentbär  Fallstudien</a>

Mitarbeiter mit Laptop iin der Hand

Technische Aspekte

Links lassen sich technisch unterschiedlich umsetzen. Die Wahl zwischen absoluten und relativen URLs, verschiedenen Attributen und Sprachversionen beeinflusst die Funktionsweise und das Verhalten von Links.

Frau denkt über das Gehörte in der SEO Schulung nach

Absolute und relative URLs

Die vollständige Adresse inklusive Protokoll und Domain enthalten absolute URLs. Sie funktionieren unabhängig vom Standort der Quelldatei.

Beispiel: <a href=“https://content-baer.de/seo-berater/“ title=“SEO Berater“>SEO Berater</a>

Eindeutig sind absolute URLs. Sie zeigen immer auf dasselbe Ziel, egal von wo aus Sie sie aufrufen. Das macht sie ideal für externe Links und für Links, die in verschiedenen Kontexten funktionieren müssen, beispielsweise in E-Mails oder RSS-Feeds.

Den Pfad zur aktuellen Position geben relative URLs an. Sie sind kürzer und flexibler:

Beispiel: <a href=“/seo-berater/“ title=“SEO Berater“>SEO Berater</a>

Den Umzug einer Website erleichtern relative URLs. Sie müssen die Domain nicht in jedem Link ändern. Das spart Zeit beim SEO Relaunch oder beim Wechsel von Test- zu Live-Umgebung. Sie funktionieren aber nur innerhalb derselben Domain.

Link-Attribute

Mehrere Attribute können Links enthalten, die ihr Verhalten und ihre Eigenschaften steuern.
target bestimmt, wo der Link geöffnet wird. Mit target=“_blank“ öffnen Sie den Link in einem neuen Tab:

Beispiel: <a href=“https://www.beispiel.de“ target=“_blank“ rel=“noopener“ title=“Öffnet in neuem Tab“>Öffnet in neuem Tab</a>

Mit target=“_self“ öffnet sich der Link im gleichen Fenster. Dies ist das Standardverhalten. Externe Links sollten Sie in neuen Tabs öffnen, für interne Links ist dies meist nicht nötig.

rel definiert die Beziehung zur Zielseite und kann mehrere Werte enthalten:

Beispiel: <a href=“https://www.beispiel.de“ rel=“nofollow noopener noreferrer“ title=“Externe Seite“>Externe Seite</a>

Suchmaschinen folgen Links mit rel=“nofollow“ nicht und geben keinen Linkjuice weiter. Für mehr Sicherheit sorgt rel=“noopener“. Es verhindert, dass die neue Seite über JavaScript auf Ihre Seite zugreifen kann. Der Browser sendet mit rel=“noreferrer“ keine Referrer-Informationen an die Zielseite.

Mann erhält sein Reporting über neue Backlinks
Mitarbeiter motiviert bei der Arbeit

Hreflang-Links

Sprachversionen einer Website kennzeichnen Sie mit Hreflang-Links. Sie helfen Suchmaschinen, Nutzern die richtige Sprachversion anzuzeigen.

Beispiele:

<link rel=“alternate“ hreflang=“de“ href=“https://www.beispiel.de/de“>
<link rel=“alternate“ hreflang=“en“ href=“https://www.beispiel.de/en“>
<link rel=“alternate“ hreflang=“fr“ href=“https://www.beispiel.de/fr“>

Im Head-Bereich jeder Sprachversion platzieren Sie diese Links. Jede Seite sollte auf alle anderen Sprachversionen verweisen, inklusive sich selbst. Hreflang-Links verhindern Duplicate Content bei mehrsprachigen Websites. Nutzer aus Deutschland sehen die deutsche Version in den Suchergebnissen, Nutzer aus Frankreich die französische Version.
Sie können auch Regionen(im Folgebeispiel Deutschland und Österreich) spezifizieren:

Beispiele:

<link rel=“alternate“ hreflang=“de-DE“ href=“https://www.beispiel.de/de-de“>
<link rel=“alternate“ hreflang=“de-AT“ href=“https://www.beispiel.de/de-at“>

Links und ihre SEO-Bedeutung

Links sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, wenn Sie Ihr Google Ranking verbessern möchten. Sergey Brin und Larry Page entwickelten 1998 den PageRank-Algorithmus, der die Bedeutung einer Seite anhand eingehender Links berechnete. Backlinks gelten als Empfehlungen von anderen Websites. Die Qualität der verlinkenden Seite ist entscheidend. Ein Link von einer etablierten Fachpublikation hat mehr Gewicht als hundert Links von minderwertigen Verzeichnissen. Wichtige Faktoren sind thematische Relevanz, Domain-Autorität, Position im Content und natürlicher Ankertext.

Interne Links verteilen Autorität innerhalb Ihrer Website. Seiten mit starken Backlinks geben über ausgehende Links einen Teil dieser Kraft weiter. Eine klare interne Struktur hilft Suchmaschinen beim Crawling und beim Verstehen der thematischen Hierarchie.

Login am Handy

FAQs

Philipp Nessmann
Philipp Nessmann

Seit über 20 Jahren im SEO aktiv – mit technischem Tiefgang, Unternehmergeist und dem Blick fürs Wesentliche. Ich habe über 1100 Kunden betreut und erfolgreiche Firmen wie Contentbär, Jurawelt und trauringspezialisten.de aufgebaut.

Wir bewegen uns genau am digitalen Zeitgeist – und sorgen dafür, dass unsere Kunden nicht nur bei Google, sondern auch in KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini & Co. ganz oben auftauchen.

Referenzen

Contentbär Blog

Handy mit GPT 4.0
Google Analytics Überblick Contentbär
Smartphone Icon Google My Business
SEO Beratung

Noch unentschlossen?

Unsere Verträge sind monatlich kündbar.

cta-bear
google-rating