Grundlegende Überlegungen zum WordPress-Hosting Beim Aufbau einer erfolgreichen WordPress-Website spielt die Wahl des geeigneten Hostings eine entscheidende Rolle. Ein zuverlässiger Hosting-Provider sorgt nicht nur für einen stabilen Betrieb der Webseite, sondern beeinflusst auch deren Ladegeschwindigkeit und Suchmaschinen-Ranking. Daher ist es...
Zero-Click-Searches: Vorteile von Suchergebnissen ohne Klick
Viele Menschen nutzen die Suchmaschinen heute anders als noch vor einigen Jahren. Im Rahmen dessen...
‚Gefunden, nicht indexiert‘ – das können die möglichen Ursachen sein
Im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, dass Webseiten nicht nur gefunden, sondern auch von Suchmaschinen...
KI-Chatbots bei SEO-Fragen laut Google keine gute Wahl
Der Einsatz von KI-Chatbots wie ChatGPT und Gemini scheint eine einfache Lösung zu bieten, doch...
Mobile-SEO ab Juli 2024: 4 Tipps für zukunftssichere Mobiloptimierung
Am 3. Juni gab Google in einem Blog-Beitrag des Search Centrals eine wichtige Änderung in...
Warum Colocation zu einem besseren Google-Ranking beitragen kann
In der Welt des Online-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt die richtige Wahl des Hosting-Anbieters...
Google Ads: Nur jeder 15. Klick geht auf bezahlte Anzeigen
Als wirtschaftlich denkendes Unternehmen war und ist es Google bereits seit mehreren Jahren ein großes...
Google My Business: Profil optimieren für bessere Sichtbarkeit
Google My Business ist ein von Google angebotenes Tool, mit dem Unternehmen ihr Profil auf...
Wie binde ich eine API in WordPress ein?
Individuell programmierte APIs (Application Programming Interface) sind für Non-Technies nicht oder nur schwer zugänglich. Sollten...
Python Flask Hosting Plattformen
Die besten Hosting Plattformen für Python und Flask im Test Um was gehts in diesem...