Eigene Backlinks tracken

Hast du eine Excel Liste, mit der du deine Backlinks trackst, die du getauscht oder gekauft hast? Eine Liste mit den Backlinks die deine Seite hat, nachdem du eine erfolgreiche Outreach Kampagne durchgeführt hast?

Ein wöchentlicher Check von nur wenigen Links kann bereits zeitraubend sein, deswegen helfen wir dir mit diesem Python-Script, deine Links automatisch zu überprüfen.

Dieses SEO-Tool zum Backlinks überprüfen stellen wir dir absolut kostenlos zur Verfügung.

Wie funktioniert die Überprüfung der Backlinks?

Das Script agiert als Webscraper, indem es die URL der Zielseite aufruft und den Quellcode auf den gesetzen Link überprüft.

Dieses Tool ist außerdem interessant, für jeden SEO Freelancer, der Linkbuilding für Kunden betreibt.

Wie funktioniert der Code?

Der Code nutzt die Requests Library mit welcher man Webseiten über http-Requests aufrufen kann. So wird mithilfe dieser Library der Quellcode der Zielseite abgerufen um dann, mit einer if-Abfrage zu überprüfen, ob der Link zu deiner Zielseite im Code vorkommt.

In unserem Beispielcode, welchen du auf Github findest, iterieren wir durch ein Text-Dokument, in welchem wir alle zu prüfenden Backlinks und Zielseiten auflisten.

Text Dokument für SEO Tool Backlinktracker

Die durch Komma getrennten Seiten werden nacheinander eingelesen und anschließend überprüft.

Du bist ein Non-Techi? -> hier findest du die benutzerfreundliche .exe Datei, mit welcher du noch nicht einmal Python installiert haben musst, um das Script zu nutzen.

Ergebnis und Prozessansicht des Tools

Du siehst während dem Run, welche Seiten gecheckt werden und ob die Links gefunden wurden. Am Ende des Durchlaufs werden dir die Seiten angezeigt, auf denen dein Ziellink nicht gefunden werden konnte.

Backlink Checker Script Anzeige

Ist das Programm legal?

Da du die Seiten weder mit Anfragen spammst, noch sensible Daten scrapest, ist das Programm legal. Webmaster die ein Scraping unterbieten möchten, haben dies meistens in der Serverkonfiguration bereits eingestellt.

Unser Scraping-Script erkennt den Backlink in diesem Falle nicht, da der Quelltext nicht abrufbar ist.

Erweiterbarkeit des Tools

Es stehen etliche Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung, man kann die Links gezielt auf Kunden aufteilen, Timestamps und Crawlinghistorien hinzufügen und vieles mehr.

Wir werden sobald es die Zeit erlaubt, das Tool erweitern und beispielsweise eine Datenbank anbinden.

Eine API Entwicklung steht ggfs. an, um das Tool mit einem Dashboard zu verbinden. Eine vollautomatisierte Lösung könnte anschließend mit einem Chronjob realisiert werden.

Interesse geweckt?

Erklärvideo zur Nutzung und Code des SEO-Tools

Fragen zum Tool?

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner